Luc Wullschleger
  • Eisenbahnen
  • Reisen
  • Bergtouren
  • &cetera
  • Aktuell
  • Info
  • Eisenbahnen
  • Reisen
  • Bergtouren
  • &cetera
  • Aktuell
  • Info

Rhätische Bahn RhB

Impressionen 1984 - 1990

  • ◄ RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Rhätische Bahn RhB
Ge 6/6 I 413 in Reichenau-Tamins.
Ge 6/6 I 413 in Reichenau-Tamins.
Ge 4/4 I 601 in Disentis/Mustér.
Ge 4/4 I 601 in Disentis/Mustér.
Ge 4/4 I 607 neben HGe 4/4 32 der FO in Disentis/Mustér.
Ge 6/6 II 703 in Disentis/Mustér.
Ge 6/6 II 703 in Disentis/Mustér.
Ge 6/6 II 707 in Reichenau-Tamins.
Ge 4/4 II 632 in Disentis/Mustér.
Ge 4/4 II 615 in Disentis/Mustér.
Ge 4/4 II 619 in Disentis/Mustér.
Ge 4/4 II 619 in Disentis/Mustér.
Ge 4/4 II 615 in Disentis/Mustér.
Ge 4/4 II 632 in Reichenau-Tamins.
Schnellzug in der Ruinaulta.
Schnellzug in der Ruinaulta.
Bahnhof Disentis/Mustér.
Wenden einer Stopfmaschine in Disentis/Mustér:
Wenden einer Stopfmaschine in Disentis/Mustér:
Wenden einer Stopfmaschine in Disentis/Mustér:
ABe 4/4 35 in Pontresina. 1989
ABe 4/4 35 in Pontresina. 1989
ABe 4/4 51 in St. Moritz. 1989
ABe 4/4 51 in St. Moritz. 1989
Front des ABe 4/4 52. Pontresina. 1989
Front des ABe 4/4 52. Pontresina. 1989
Drehgestell des ABe 4/4 52. Pontresina. 1989
Ge 4/4 I 608 in St. Moritz. 1989
Ge 4/4 II 616 in St. Moritz. 1989
Ge 4/4 II 616 in St. Moritz. 1989
ABe 4/4 32 und 31 kurz nach Pontresina. 1990
ABe 4/4 34 und 30. Davor ABe 4/4 44. Pontresina. 1990
ABe 4/4 44 und ABe 51 in Pontresina. 1990
ABe 4/4 41 in Pontresina. 1990
ABe 4/4 43 und 49. Rechts ABe 4/4 37. Pontresina. 1990
ABe 4/4 49, 4x und 43, ABe 4/4 37, ABe 4/4 53 und ABe 4/4 30. Pontresina. 1990
ABe 4/4 32 und 31 abfahrbereit in Pontresina. 1990
ABe 4/4 43 überquert den Roseg-Bach oberhalb Pontresina. 1990
ABe 4/4 51 kurz vor Surovas. 1990
ABe 4/4 45 in Surovas. 1990
ABe 4/4 45 bei Surovas. 1990
Zwei TW II bei Surovas. 1990
ABe 4/4 54 zwischen Surovas und Morteratsch. 1990
ABe 4/4 31 und 32 zwischen Surovas und Morteratsch. 1990
ABe 4/4 32 und 31 zwischen Morteratsch und Surovas. 1990
ABe 4/4 43 und ein weiterer TW II zwischen Morteratsch und Surovas. 1990
ABe 4/4 32 und 31 erreichen Morteratsch. 1990
ABe 4/4 32 und 31 erreichen Morteratsch. 1990
Gem 4/4 802 auf der Berninabach-Brücke oberhalb Morteratsch. 1990
ABe 4/4 53 bei der Berninabach-Brücke oberhalb Morteratsch. 1990
ABe 4/4 53 in der Montebello-Kurve. 1990
Gem 4/4 802 in Bernina Suot. 1990
Zug mit ABe 4/4 51 und einem TW II kreuzt die Strasse bei Bernina Suot. 1990
Gem 4/4 802 wartet in Bernina Suot den Zug mit ABe 4/4 51 und einem TW II ab. 1990
ABe 4/4 49 in Bernina Diavolezza. 1990
ABe 4/4 46 und 41 oberhalb Bernina Lagalb. 1990
ABe 4/4 31 und 32 oberhalb Bernina Lagalb. 1990
ABe 4/4 32 und 31 oberhalb Bernina Lagalb. 1990
Gem 4/4 801 auf der unteren Berninabach-Brücke oberhalb Bernina Lagalb. 1990
ABe 4/4 45 überquert die untere Berninabach-Brücke oberhalb Bernina Lagalb. 1990
ABe 4/4 34 und 30. Davor ABe 4/4 44. Pontresina. 1990
ABe 4/4 43 und 49. Rechts ABe 4/4 37. Pontresina. 1990
ABe 4/4 31 und 32 auf der oberen Berninabach-Brücke aberhalb Bernina Lagalb. Darüber die Spitze des Sassal Mason. 1990
Alte Gefälleanzeige. Oberhalb Bernina Lagalb. 1990
ABe 4/4 47 und ein weitere TW II auf der oberen Berninabach-Brücke ob der Alps da Buond. 1990
Zwei TW II mit einem Bernina Express oberhalb der oberen Berninabach-Brücke. 1990
ABe 4/4 48 und ein weitere TW II auf der oberen Berninabach-Brücke ob der Alps da Buond. 1990
Zwei TW II mit einen Bernina Express auf der Alps da Buond vor Bernina Lagalb. 1990
Zug mit zwei TW II auf der Alps da Buond. 1990
Zwischen der nördlichen Staumauer des Lago Bianco und des Lej Nair verläuft die Wasserscheide Schwarzes Meer (Inn) und Adria (Poschiavino).  1990
ABe 4/4 42 am Lago Bianco. 1990
ABe 4/4 42 vor einem TW III in der Bügliet-Bucht des Lago Bianco. 1990
ABe 4/4 31 und 32 in der Bügliet-Bucht des Lago Bianco. 1990
ABe 4/4 31 und 32 in der Bügliet-Bucht des Lago Bianco. 1990
ABe 4/4 31 und 32 im Val dal Bügliet am Lago Bianco kurz vor Ospizio Bernina. 1990
ABe 4/4 32 in der Bügliet-Bucht des Lago Bianco. 1990
ABe 4/4 54 bei Ospizio Bernina. 1990
ABe 4/4 52 erreicht Ospizio Bernina. 1990
ABe 4/4 46 und ein weiterer TW II fahren in Ospizio Bernina ein. 1990
TW III kurz nach Ospizio Bernina. 1990
Zug mit TW III kurz vor der Galleria Scala am südl. Ende des Lago Bianco. 1990
Zwei TW II in der Scala. 1990
Gem 4/4 802 und ein TW II haben gerade die Galleria Lunga verlassen. 1990
ABe 4/4 52 zwischen Alp Grüm und der Galleria Lunga. 1990
ABe 4/4 51 zwischen der Galleria Lunga und Alp Grüm. 1990
Zug mit zwei TW II oberhalb Alp Grüm. 1990
ABe 4/4 51 erreicht Alp Grüm. 1990
ABe 4/4 31 und 32. Alp Grüm. 1990
ABe 4/4 44 und ein weiterer TW II in der  Schleife bei Alp Grüm. 1990
ABe 4/4 54 in der Kehrschleife von Alp Grüm. 1990
ABe 4/4 55 und ein TW II erreichen Alp Grüm. 1990
ABe 4/4 53 in der Schleife von Alp Grüm. 1990
Gem 4/4 802 und ABe 4/4 45 im Val da Pila. 1990
Gem 4/4 802 und ABe 4/4 45 oberhalb Cadera. 1990
In der offenen Schleife oberhalb Cadera. 1990
ABe 4/4 47 erreicht Cadera. 1990
Gem 4/4 801 in Cadera. 1990
ABe 4/4 52 erreicht Poschiavo. 1990
Ge 4/4 161 in Poschiavo. 1990
Ge 4/4 I 607 in Chur. 1990
Ge 6/6 II auf dem Landwasserviadukt. 1990
Ge 6/6 II auf dem Landwasserviadukt. 1990
ABe 4/4 37. Pontresina. 1990
ABe 4/4 37. Pontresina. 1990
ABe 4/4 37. Pontresina. 1990
Front des ABe 4/4 32. 1990
ABe 4/4 34. Pontresina. 1990
ABe 4/4 34 und 30. Pontresina. 1990
ABe 4/4 31 und 32. Pontresina. 1990
ABe 4/4 36 in Poschiavo. 1990
BDe 4/4 38 und ABe 4/4 36 in Poschiavo. 1990
BDe 4/4 38 und ABe 4/4 36 in Poschiavo. 1990
BDe 4/4 38 in Poschiavo. 1990
BDe 4/4 38 in Poschiavo. 1990
ABe 4/4 36 in Poschiavo. 1990
ABe 4/4 36 in Poschiavo. 1990
ABe 4/4 37 vor einem TW III in Bernina Diavolezza. 1990
ABe 4/4 43 in Pontresina. 1990
ABe 4/4 43 und 49 vor einem Bernina Express in Pontresina. 1990
ABe 4/4 45 vor ABe 4/4 37. Pontresina. 1990
ABe 4/4 49 in Alp Grüm. 1990
ABe 4/4 44 in Alp Grüm. 1990
ABe 4/4 52 in Poschiavo. 1990
ABe 4/4 52 in Morteratsch. 1990
Ge 4/4 I 605 in Samedan. 1990
Ge 6/6 II 701 in Filisur. 1990
Ge 4/4 II 626 in Pontresina. 1990
ABe 4/4 501 in Filisur. 1990
Be 4/4 513 in Reichenau-Tamins. 1990

© 2023 Luc Wullschleger. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum